FAQ Webmail-Client Roundcube
Webhosting & Mehr im Überblick
01
Warum stellt Tri-W-Data den Webmail-Client Roundcube bereit?
Antwort
Tri-W-Data stellt bei Erwerb eines TWD-Hosting-Paketes kostenlos den Webmail Client Roundcube bereit, der es den Benutzern ermöglicht, E-Mails über einen Webbrowser zu verwalten.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Welche Leistungen erhalte ich rund um den "Webmail Client Roundcube"?
Antwort
Wenn Sie ein TWD Hosting-Paket gebucht haben, erhalten Sie neben dem kostenlosen Zugang zum Control Panel Froxlor zusätzlich den kostenlosen Zugang zum Webmail Client Roundcube, mit folgenden Funktionen:
- Webbasierte Benutzeroberfläche
- Unlimitierte E-Mail-Adressen
- Unlimitiertes E-Mail-Kontingent
- Unlimitierte E-Mail-Konten
- Unlimitierte E-Mail-Weiterleitungen
- IMAP + POP3
- Adressbuch
- Kalender + Aufgaben (kostenpflichtig, buchbar über Zusatzpakete)
- Mehrsprachige Unterstützung
- Kostenlose Backups
- Archivierung (kostenpflichtig, buchbar über Zusatzpakete)
- Persönlicher Support
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Control Panel Froxlor
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Welche Systemanforderungen hat der Webmail-Client Roundcube?
Antwort
Es braucht keine besonderen Systemanforderungen für den Webmail-Client Roundcube.
Sie benötigen lediglich einen Browser und Internetzugang.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Wie erhalte ich meine Zugangsdaten zum Webmail-Client Roundcube?
Antwort
Sofern Sie bei uns ein TWD Hosting-Paket inkl. TWD Domain-Paket gebucht haben, erhalten Sie über das Control Panel Froxlor Ihre Zugangsdaten zum Webmail-Client Roundcube.
Voraussetzung ist, dass Sie ein E-Mail-Konto im Control Panel Froxlor angelegt haben.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Control Panel Froxlor
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Wo und wie erstelle ich ein E-Mail-Konto, um Roundcube nutzen zu können?
Antwort
Ihr E-Mail-Konto legen Sie im Control Panel Froxlor an.
Voraussetzung ist, dass Sie mindestens das TWD Hosting-Paket bei Tri-W-Data gebucht haben.
Für das Anlegen des E-Mail-Konto gehen Sie wie folgt vor:
- Navigation E-Mail: Navigieren Sie zu der Registerkarte «E-Mail» und klicken Sie dann auf «Adressen».
- E-Mail-Adresse anlegen: Sie haben nun die Möglichkeit über die Funktion «E-Mail-Adressen anlegen», Ihre E-Mail-Adresse anzulegen.
- E-Mail-Konto anlegen: Anschliessend legen Sie das Konto über die Funktion «Konto anlegen» an.
- Passwort vergeben: Danach können Sie das Passwort setzen.
- Kontingent festlegen: Die Grundeinstellung des Kontingent (Mailbox Quota) ist unbegrenzt. Sie haben aber die Möglichkeit bei Bedarf dieses entsprechend anzupassen.
Weitere Informationen:
- Control Panel Froxlor
- Webmail Client Roundcube
- TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Wie starte ich den Webmail-Client Roundcube?
Antwort
Um den Webmail-Client Roundcube zu starten, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser: Starten Sie Ihren bevorzugten Webbrowser, wie zum Beispiel Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge.
- Geben Sie die Webmail-URL ein: Klicken Sie auf den Link ⇒ Roundcube
- Melden Sie sich an: Auf der Webseite werden Sie nach Ihren Zugangsdaten gefragt. Geben Sie E-Mail-Adresse als Benutzername und Ihr Passwort ein. Diese Informationen erhalten Sie über das Control Panel Froxlor.
- Navigieren Sie durch die Benutzeroberfläche: Nach dem erfolgreichen Login werden Sie zur Benutzeroberfläche von Roundcube weitergeleitet. Hier können Sie Ihre E-Mails lesen, schreiben, organisieren und weitere Funktionen nutzen.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Warum kommen keine E-Mails bei Anwendung von Roundcube bei mir an?
Antwort
Wenn Sie keine E-Mails bei Nutzung des Webmail-Client Roundcube mehr erhalten, kann dies verschiedene Ursachen haben.
Folgendes können Sie unternehmen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben:
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive und stabile Internetverbindung haben, um E-Mails abrufen zu können.
- Überprüfen Sie Ihr Kontingent (E-Mail-Quota): Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Konto nicht über die zugewiesene Speicherplatzgrenze (Quota) hinausgeht. Wenn dies der Fall ist, können neue E-Mails möglicherweise nicht zugestellt werden.
- Überprüfen Sie den Spam-Ordner: Schauen Sie in den Spam- oder Junk-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs, um sicherzustellen, dass die E-Mails nicht fälschlicherweise als Spam klassifiziert wurden.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Wie richte ich eine automatische Abwesenheitsnachricht im Webmail-Client Roundcube ein?
Antwort
Um eine automatische Abwesenheitsnachricht im Webmail-Client Roundcube (z. B. im Design Larry) einzurichten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser: Starten Sie Ihren bevorzugten Webbrowser, wie zum Beispiel Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari oder Microsoft Edge.
- Geben Sie die Webmail-URL ein: Klicken Sie auf den Link ⇒ Roundcube
- Melden Sie sich bei Roundcube an: Auf der Webseite werden Sie nach Ihren Zugangsdaten gefragt. Geben Sie E-Mail-Adresse als Benutzername und Ihr Passwort ein. Diese Informationen erhalten Sie über das Control Panel Froxlor.
- Einstellungen öffnen: Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol oder den Link «Einstellungen» in der oberen rechten Ecke.
- Filter auswählen: Navigieren Sie im Einstellungsmenü zu «Filter«.
- Neuen Filter erstellen: Klicken Sie (je nach Design) auf «Neuer Filter» oder «Filter hinzufügen» oder «+».
- Filterdefinition:
- Filtername: Geben Sie einen Namen für Ihren Abwesenheitsfilter ein, z.B. «Abwesenheitsnotiz«.
- Filter aktivieren: Aktivieren Sie den Filter, indem Sie das Häkchen setzen.
- Bedingungen: Wählen Sie die gewünschten Bedingungen aus. Empfehlung: Auf «alle Nachrichten» einstellen
- Aktion festlegen: Wählen unter «…führe folgende Aktionen aus» die Aktion «Mit Nachricht antworten» aus. Es öffnet sich die Eingabemaske:
- Nachrichteninhalt (Abwesenheitsgrund): Geben Sie den Text der Abwesenheitsnachricht ein.
- Nachrichtenbetreff: Geben Sie einen Betreff für die automatische Antwort ein, z.B. «Automatische Abwesenheitsnachricht».
- Antwort-E-Mail-Adresse: Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, von er die Antwort gesendet werden soll. Dies kann Ihre eigene E-Mail-Adresse sein oder eine andere, falls gewünscht. Diese wird beim Empfänger als Absender angezeigt.
- Meine E-Mail-Adresse: Geben Sie mindestens Ihre eigene E-Mail-Adresse ein, von der die automatische Abwesenheitsnachricht gesendet werden soll. Diese wird bzw. werden dem Empfänger nicht angezeigt.
- Tage definieren: Geben Sie unter der Aktion «Tage» an, wie oft die Abwesenheitsnachrichten versendet werden sollen, d. h. z. B. bei «14 Tage» erhält der Absender Ihre Abwesenheitsnachricht 1x innerhalb von 14 Tagen. Wenn Sie stattdessen das Feld leer lassen, erhält der Absender nur 1x während Ihrer gesamten Abwesenheit bzw. während der Filter aktiv ist, Ihre Abwesenheitsnachricht.
- Speichern: Klicken Sie auf «Speichern» , um den Filter zu aktivieren. Nach dem Speichern wird Roundcube automatisch die Abwesenheitsnachricht an alle eingehenden E-Mails senden, die den festgelegten Bedingungen entsprechen.
- Neuer Filter «Abwesenheitsnachricht»: Ihr neuer Filter «Abwesenheitsnachricht» wird unter «Filter» angezeigt.
- Die Dauer der Abwesenheitsnachricht kann nur durch Aktivierung / Deaktivierung des Filters bestimmt werden.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Wie werden vom Webmail-Client Roundcube Spam-Emails erkannt?
Antwort
Der Webmail-Client Roundcube selbst ist in erster Linie ein E-Mail-Client und keine Spam-Erkennungssoftware.
Unser E-Mail-Server klassifiziert erkannte Spam-E-Mails, indem im Betreff (Subject) der Marker *****SPAM***** hinzugefügt wird. Dieser Marker kann als Filter genutzt werden, um Spam-Emails direkt in den Spam-Ordner zu verschieben.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Gibt es bei Roundcube eine Funktion zum Erkennen / Filtern von Spam-Emails?
Antwort
Da der Webmail-Client Roundcube selbst ist in erster Linie ein E-Mail-Client und keine Spam-Erkennungssoftware ist, gibt es bei Tri-W-Data folgende Methoden zum Erkennen / Filtern von Spam-E-Mails:
- Spam-Filter des E-Mail-Servers: Selbstverständlich verfügt unser E-Mail-Server über einen Spam-Filter, der eingehende E-Mails auf verdächtige Muster überprüft. Dies kann Keywords, Absenderinformationen, Dateitypen und andere Faktoren umfassen. Unser E-Mail-Server klassifiziert erkannte Spam-E-Mails, indem im Betreff (Subject) der Marker *****SPAM***** hinzugefügt wird. Diese Option ist im TWD Webhosting-Paket mit enthalten.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Lässt sich in Roundcube eine E-Mail-Adresse zur Whitelist, Blacklist oder Greylist hinzufügen?
Antwort
Da der Webmail-Client Roundcube selbst ist in erster Linie ein E-Mail-Client und keine Spam-Erkennungssoftware ist, bietet Tri-W-Data als Zusatzpaket die individuelle Implementierung von Black- / Whitelisting an, um Ihren E-Mail-Verkehr noch sicherer und effizienter zu gestalten. Unerwünschte E-Mails (Domains oder IP-Adressen) werden blockiert bzw. erwünsche priorisiert.
Unsere TWD Angebote:
- Blacklists und Whitelists: Unser E-Mail-Server verwendet Blacklists und Whitelists, um E-Mails zu überprüfen. E-Mails von bekannten Spammern können auf Blacklists stehen und automatisch abgelehnt werden, während E-Mails von vertrauenswürdigen Quellen auf Whitelists stehen und bevorzugt behandelt werden. Diese Option ist im TWD Webhosting-Paket mit enthalten.
- Greylists: Sie erhalten einen zusätzlichen Schutzmechanismus, der dazu beiträgt, unerwünschte oder schädliche E-Mails herauszufiltern. Wenn ein E-Mail-Server eine Nachricht von einem bisher unbekannten Absender erhält, wird die Zustellung vorübergehend verzögert. Dies bietet Ihnen einen Schutz gegenüber automatisierten Spam- oder Malware-Versuchen. Durch die Verzögerung für unbekannte Absender werden viele automatisierte Spam-Bots daran gehindert, erfolgreich Nachrichten zuzustellen. Dies trägt dazu bei, die Menge unerwünschter E-Mails in Ihrem Posteingang zu reduzieren. Greylisting bietet einen zusätzlichen Schutzmechanismus gegen Phishing-Angriffe, bei denen betrügerische E-Mails dazu verwendet werden, sensible Informationen abzugreifen. Die Verzögerung gibt dem System Zeit, verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Diese Option ist im TWD Webhosting-Paket mit enthalten.
- Individuelle Blacklists und Whitelists: Sie haben die Möglichkeit, individuelle Einträge von bestimmten E-Mail-Adressen in die Black- oder Whitelist durch uns vornehmen zu lassen. Diese Option kann von Ihnen als Zusatzpaket dazugebucht werden.
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Passwort vom Webmail-Client Roundcube vergessen - Wie erhalte ich ein neues?
Antwort
Aus sicherheitstechnischen Gründen können Sie selbst beim Webmail-Client Roundcube Ihr Passwort nicht zurücksetzen. In diesem Fall kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Weitere Informationen:
Wie melde ich mich beim E-Mail-Client Roundcube an?
Antwort
Um auf den Webmail-Client Roundcube zugreifen zu können, benötigen Sie:
Benutzername (E-Mail-Adresse): Die E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Account (z. B. über Control Panel Froxlor) verbunden ist.
Passwort: Das Passwort, dass Sie für diesen E-Mail-Account gesetzt haben
Weitere Informationen:
- Webmail Client Roundcube
- Service TWD Webhosting
- Service TWD Domains
- Domain-Pakete,
- Hosting-Pakete
- Zusatzpakete
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Was muss ich tun, wenn ich bei Roundcube nicht mehr auf meinen E-Mail-Account / mein E-Mail-Konto komme?
Antwort
Probleme mit Ihrem E-Mail-Account / E-Mail-Konto?
- Über Webmail-Client Roundcube E-Mails abrufen: Ihre E-Mails können Sie immer über den Webmail-Client Roundcube abrufen.
- Tri-W-Data Support-Team: Selbstverständlich steht Ihnen auch unser TWD Support-Team für die Problemlösung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Weitere Informationen:
Wo kann ich mich über die News und Update von Roundcube informieren?
Antwort
News und Update erfahren Sie unter «Roundcube News»
Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.